1 Kommentar zu „Radikaler Konstruktivismus 2“
Kommentieren
Sie müssen angemeldet sein, um kommentieren zu können.
|
Sie müssen angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Mediendidaktik powered by WordPress
Using minimalism theme by www.genaehr.com
RSS-Feeds dieses Blogs: Beiträge (RSS) und Kommentare (RSS).
9. Juni 2009 um 22:31 Uhr
Hallo Wolfgang,
im Zusammenhang mit dem radikalen Konstruktivismus könnte Dich auch „der bio-adapter“ von Oswald Wiener interessieren (falls Du ihn nicht schon kennst):
http://209.85.129.132/search?q=cache:TqFMXVh6n5QJ:scara.com/~ole/literatur/bioadapter.html&hl=de&strip=1
Sehr schönes Gedankenexperiment an der Schnittstelle von Konstruktivismus und Kybernetik, bereits aus den Sechzigern und erstaunlich radikal und weitsichtig (und natürlich viel radikaler als Matrix). Der Text ist als „appendix A“ zum Roman „Die Verbesserung von Mitteleuropa“
http://de.wikipedia.org/wiki/Oswald_Wiener#die_verbesserung_von_mitteleuropa.2C_roman
erschienen, der Roman selber ist sehr experimentell und schwer zu lesen.
Schöne Grüße
Alexander