Unser Verhältnis zur Zukunft wirkt heute häufig so, als wären wir der Zukunft ausgeliefert, als müssten wir ständig den Ereignissen hinterherlaufen. Gerade in der IT-affinen Welt hat sich eine Mentalität breit gemacht, die ein neu Hervorgebrachtes sofort für veraltet erklärt, die mit hoher Energie den nächsten Hype erwartet, vorhersieht, glorifiziert. Die besondere Qualität der Konzentration auf eine Sache geht zunehmend verloren. Vieles spricht dafür, dass diese Mentalität Ausdruck postmodernen Denkens ist. Eines Denkens, das – verfangen in zahllosen Endlosschleifen – heute zunehmend absurde Züge annimmt und das, wenn man Bruno Latour glauben darf, im Grunde schon der Vergangenheit angehört. In einem Vortrag an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München, anlässlich der Annahme des Kulturpreises der Münchener Universitätsgesellschaft vor zwei Jahren, entwickelt Latour Perspektiven für eine Zeit nach der Postmoderne (siehe Heise-Artikel 2010).
Bereits In seinem Buch »Wir sind nie modern gewesen« räumt Latour mit dem Postmodernismus auf: „Der Postmodernismus ist ein Symptom und keine neue, unverbrauchte Lösung. Er lebt unter der modernen Verfassung, aber glaubt nicht mehr an die Garantien, die sie bietet“ (Latour 2008, S. 64). Aber auch den Utopismus der Moderne entlarvt Latour als unrealistisch und rückwärtsgewandt und greift damit eine These auf, die der Kunstkritiker und Medientheoretiker Boris Groys Ende der Neunziger Jahre eindrücklich formuliert hat:
„Der Utopismus der Moderne ist auf seine Art ein Konservatismus der Zukunft“
„Das Denken der Moderne geht im Unterschied zu dem der meisten vorangegangenen Jahrhunderte von der Voraussetzung aus, dass sich die universelle Wahrheit in der Gegenwart oder Zukunft offenbaren kann, nicht nur in der Vergangenheit. Oder anders gesagt, dass die Wahrheit sich als Sinn, Wesen, Sein usw. jenseits der Tradition in der Wirklichkeit ankündigt. Deshalb neigt der moderne Mensch tatsächlich zur Erwartung und zur Hoffnung, dass sich ihm diese neue Wahrheit offenbaren und ihn von seinen früheren Irrtümern befreien möge. Indessen wird auch in der Moderne diese sich im Laufe der Zeit offenbarende Wahrheit als ewig und außerzeitlich verstanden. Sie unterliegt folglich der fortdauernden Bewahrung für die Zukunft, sobald sie einmal enthüllt worden ist. Das ist der Grund, weshalb diese Zukunft in der Moderne in der Regel so entworfen wird, wie man sich früher die Vergangenheit vorstellte – als harmonisch, unveränderlich und der einen Wahrheit unterstellt. Der Utopismus der Moderne ist auf seine Art ein Konservatismus der Zukunft“ (Groys 1999, S. 24).
In Latours Worten beim Vortrag an der LMU klingt das dann so: „Was die Modernen »ihre Zukunft« nannten, wurde nie von Angesicht zu Angesicht gesehen, da es die Zukunft von jemandem war, der seiner Vergangenheit rückwärts entflieht, und sie nicht vorwärts bedacht wurde. Deshalb war ihre Zukunft, wie ich vorher betont habe, immer so unrealistisch, so utopisch“ (Latour 2010, S. 14). Dem postmodernen Denken traut Latour (in: »Wir sind nie modern gewesen«) jedoch keinesfalls zu, das moderne Denken abzulösen:
„Warten auf das Ende des Jahrtausends“
„In den unzähligen Auseinandersetzungen der Alten und der Modernen gewinnen die ersten jetzt genauso oft wie die zweiten, und nichts erlaubt mehr zu sagen, ob die Revolutionen den alten Regimes den Garaus machen oder sie vollenden. Daher der Skeptizismus, der seltsamerweise »post«-modern genannt wird, auch wenn er nicht weiß, ob er fähig ist, die Moderne für immer abzulösen“ (Latour 2008, S. 19). Bereits einige Zeilen vorher bringt Latour den postmodernen Gestus auf den Punkt: „Unfähig, an die Versprechen von Sozialismus oder »Naturalismus« zu glauben, hüten sich die Postmodernen wohl, gänzlich daran zu zweifeln. In der Schwebe zwischen Glauben und Zweifel warten sie auf das Ende des Jahrtausends“ (Latour 2008, S. 18).
So entwirft Latour in der LMU-Rede mit seinem »Versuch ein kompositionistisches Manifest zu schreiben« (das zugegebenermaßen nicht ganz leicht zu lesen ist), eine Zukunft, die wir aktiv gestalten und nicht nur passiv entgegennehmen, in der es um Komposition geht, um echte Anliegen. Hier zwei Zitate aus seinem Vortrag:
„Komposition“
„Sie lenkt so die Aufmerksamkeit weg vom irrelevanten Unterschied zwischen dem Konstruierten und dem nicht Konstruierten, zwischen dem Komponierten und nicht Komponierten, und statt dessen hin zum wichtigen Unterschied zwischen dem gut oder schlecht Konstruierten, gut oder schlecht Komponierten. Was komponiert wurde, kann jederzeit auch kompostiert werden. Kompositionismus stellt sich die Aufgabe, Universalität zu suchen, ohne zu glauben, dass Universalität schon da sei und darauf warte, enthüllt und entdeckt zu werden“ (Latour 2010, S. 4).
„Wir wollen Immanenz und Wahrheit auf einmal, spricht der Kompositionist. Oder um meine Sprache zu verwenden: wir wollen matters of concern, nicht matters of fact; Anliegen, nicht Tatsachen“ (Latour 2010, S. 8).
Vielleicht hilft es – um Bruno Latour zu verstehen – Richard Rorty heranzuziehen, der mit seiner Neuformulierung des Pragmatismus eine ähnliche Beziehung zum Zukunftsbegriff hat wie Latour: „Die Phantasie ist die Quelle neuer wissenschaftlicher Bilder des physikalischen Universums ebenso wie die Quelle neuer Entwürfe möglicher Gemeinschaftsformen. Sie ist das, was Newton und Christus, Freud und Marx gemeinsam war: Die Fähigkeit, das Vertraute mit Hilfe unvertrauter Begriffe neu zu beschreiben“ (Rorty 1992, S. 88).
Quellen:
- Groys, B. (1999). Über das Neue – Versuch einer Kulturökonomie. Frankfurt am Main: Fischer.
- Latour, B. (2008). Wir sind nie modern gewesen – Versuch einer symmetrischen Anthropologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Latour, B. (2010). Ein Versuch, das „Kompositionistische Manifest zu schreiben“ Vortrag zur Annahme des Kulturpreises der Münchener Universitätsgesellschaft am 8. Februar 2010 in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität.
- Rorty, R. (1992). Kontingenz, Ironie und Solidarität. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.